gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Selbstgemachte 'Icebugs'
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2010, 19:03   #55
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Eigenbau mit doppelter Scheibe

So, wie gerade im 100/100-Klub angekündigt, meine Baubeschreibung:
Geopfert wurden der Laufschuh mit den dicksten Sohlen, die ich finden konnte, ein Asics Nimbus, schon recht abgelatscht.
Aus meiner Aservaten-Kammer habe ich mir kleine Blech-Unterlegscheiben (8mm Durchmesser, 0,5mm stark) und graue Gummischeiben (10mm Durchmesser, 1,5mm stark), sowie eine Schlitz-Schraube mit 6mm-Gewindelänge gesucht.
Die Blechscheibe direkt an die Sohle und dann die Gummischeibe festschrauben, so federt das ganze System etwas ein, wenn man mal kurze Asphalt-Passagen hat.
Beim 4,5km-Testlauf habe ich keine der Schrauben durchdrücken gespürt. Das Aufsetzen des Fußes hat auch bei Eis nicht gerutscht (Hammergefühl nach mehrwöchigem Herumschliddern) und ich war trotz beginnender Dunkelheit pro km 'ne Minute flotter als gestern und es fühlte sich sehr sicher an. Auf hartem Boden federn die Schrauben etwas ein und so hat man kein Stelzgefühl. Da ich beim Abdrücken manchmal noch "weggeflitscht" bin, habe ich noch zwei Schrauben im vorderen Bereich nachgesetzt (zu sehen auf dem vorletzten Bild) - ob das so noch besser ist, probiere ich dann morgen aus.
LG, Nina
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schraube_Scheiben.jpg (10,5 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sohle_1.jpg (32,0 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sohle_seitlich.jpg (17,9 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sohle_2.jpg (40,3 KB, 117x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sohle_vorne.jpg (51,2 KB, 116x aufgerufen)
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten