So, wie gerade im 100/100-Klub angekündigt, meine Baubeschreibung:
Geopfert wurden der Laufschuh mit den dicksten Sohlen, die ich finden konnte, ein Asics Nimbus, schon recht abgelatscht.
Aus meiner Aservaten-Kammer

habe ich mir kleine Blech-Unterlegscheiben (8mm Durchmesser, 0,5mm stark) und graue Gummischeiben (10mm Durchmesser, 1,5mm stark), sowie eine Schlitz-Schraube mit 6mm-Gewindelänge gesucht.
Die Blechscheibe direkt an die Sohle und dann die Gummischeibe festschrauben, so federt das ganze System etwas ein, wenn man mal kurze Asphalt-Passagen hat.
Beim 4,5km-Testlauf habe ich keine der Schrauben durchdrücken gespürt. Das Aufsetzen des Fußes hat auch bei Eis nicht gerutscht (Hammergefühl nach mehrwöchigem Herumschliddern) und ich war trotz beginnender Dunkelheit pro km 'ne Minute flotter als gestern und es fühlte sich sehr sicher an. Auf hartem Boden federn die Schrauben etwas ein und so hat man kein Stelzgefühl. Da ich beim Abdrücken manchmal noch "weggeflitscht" bin, habe ich noch zwei Schrauben im vorderen Bereich nachgesetzt (zu sehen auf dem vorletzten Bild) - ob das so noch besser ist, probiere ich dann morgen aus.
LG, Nina