Zitat:
Zitat von sybenwurz
Natürlich tritt Lagerreibung am Fahrrad sehr deutlich hinter den Luftwiderstand zurück, darauf zielte aber m.E. Strampeltiers Frage gar nicht ab.
|
Ja, was mich interessierte war vor allem, wie stark sich die Reibungsverluste auswirken, denn es wird sehr selten darüber gesprochen. Dass es nicht sehr viel ist dachte ich mir immer, aber als wieczorek schrieb, dass leichter Lauf im Lager wichtig sei bin ich hellhörig geworden. Zumal weiß ich halt nicht, wie leicht der Lagerlauf konstruktionsbedingt sein kann, mag ja sein, dass es so gedacht, ist, dass das Lager ein wenig zäher laufen soll.
Ich habe mal die Lager aus den Rolf Vector Pro 26" ("Rolf"-Naben, weiß nicht, ob umgelabelt) und das Campagnolo-Lager aus dem Shamal getestet. (Ob's das Campagnolo "Record" ist weiß ich nicht, steht nichts drauf...
Aber vielleicht mache ich mir da auch über völlig nebensächliche Dinge Gedanken...
Man kann auch schlecht beschreiben, wie zäh sich der Lagerlauf anfühlt, die Lager der Vorderräder sind halt etwas "flutschiger". Vielleicht sind die Hinterradnaben auch anders gelagert, so dass mehr Widerstand "normal" ist?