gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Skitour
Thema: Skitour
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2010, 14:38   #8
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.115
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass die meisten, die die Möglichkeit haben regelmäßig eine Skitour zu gehen, einen "Einheitsbrei" trainieren und keine deutlichen Reize setzen.
Ich schaue die Skitouren eigentlich nicht als richtiges Training an. Die Skiferienzeit ist als Erholungswioche mit etwas anderen 'Reizen' geplant.
Und Skitouren machen mir einfach mehr Spass als am Skilift zu frieren. Und die Natur erlebt man auch viel besser als beim Ski fahren.
Ich freue mich schon ab Dienstag wieder in den Walliser Alpen zu sein.

Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ein Berglauf ist für mich ja auch keine Wanderung/Tour.
Berglauf und Wanderung/Tour unterscheiden sich im Tempo können aber im gleichen Terrain gemacht werden.
Bei deiner Skitour Unterscheidung kommt es scheinbar auf das Terrain/Untergrund an.

Aber das kommt alles nicht darauf an bei der Frage von niksfiadi.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
die reize kann man dann auch in der kernsportarten setzen und die skitouren als reine ga1 einheiten machen.
Eventuell ist das für jemanden der richtig in den Bergen wohnt schwer (Tempolauf/Intervalle auch Schnee/Eis ist schwierig).

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten