Zitat:
Zitat von felix__w
Es gibt auch Skitouren Wettkämpfe.
In den Skiferien lauf ich öfters auf den höchsten Gipfel im Skigebiet (nur 2600). Dabei kreuze ich die Skipiste zwei mal und 'tangiere' sie einmal.
Regelmässig versuche ich aber meine PB (1h40) auf dieser Strecke zu verbessern. Das gibt dann Pulswerte die knapp unter meinem Laufwettkampfpuls liegen (aber deutlich über IM Puls).
Es gibt aber natürlich auch die gemütlichen Touren wo ich einfach die Natur geniesse.
Und warum ist eine Skitour auf der Piste keine Skitour. Skitouren definiere ich als mit Skis und Fellen den Berg hoch laufen.
Felix
|
Ich bin da ganz bei Dir. Mit dem Unterschied, dass ich nicht auf Urlaub fahren muss, um Skitouren nicht nur zu gehen, sondern auch zu trainieren.
Intervalle mach ich auch abseits der Piste, z.B. auf meinem Hausberg. Da spricht für mich nichts dagegen. Das ist ja wie wenn ich Laufintervalle nur auf der Bahn machen darf.
Ich vermute, dass die meisten, die die Möglichkeit haben regelmäßig eine Skitour zu gehen, einen "Einheitsbrei" trainieren und keine deutlichen Reize setzen. Deswegen auch die Frage.
Lg nik