gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MTB: Quietschen der Scheibenbremsen bei Nässe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2010, 22:13   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Es gab mal bei - Achtung Wurz´sches Unwort - MAGURA so kleine Scheibchen, die man zwischen Bremssattelaufnahme und Bremssattel legen musste, oder irre ich mich
Jaja, die gabs schon bei Magura;- brauchte man ja auch nur bei Magura, weil alle anderen ja seitlich verschiebbar waren, wo man bei den Schwaben lästig ausdistanzieren musste...
Mittlerweile habense wenigstens das geschnallt und machen auch nen Schlitz statt ner Bohrung wie alle anderen seit fast Jahrzehnten...

Zitat:
Ist aber auch Wurscht, denn das würde nur das Schleifen während der Fahrt eleminieren.
Schleifen im Stand iss ja nedd so erheblich...

Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
oder aber du hast Schmiermittel auf Beläge und Scheibe bekommen, dann qutischt die Bremse immer beim Bremsen
Gutes Stichwort: einige Bremsklotz-Scheibenkombinatinen fangen schon zu quietschen an und bremsen nimmer richtig, wenn nur irgendn Reinigungsmittel (zB. Spülmittelwasser...) drankommt.
Von der Motorradecke gibbet da den Tip, die Bremsklötze in ner Lösung aus so Correga-Tabs für die Spülmaschine und etwas Wasser "auszukochen".
Glaube, ehe ich so nen Terz veranstalten würde, kaufte ich mir schlichterdings neue Bremsklötze.
Alles andere, wie Anfasen, Abziehen auf Schmirgelpapier oder gar etwas wegfeilen bringt garnix mehr, wenn Öl, Schmiere oder irgendne Waschplörre drangekommen sind.

Ich hab übrigens mal bei nem Grosshändler n Gespräch belauscht, wo n Kollege (ältester Generation) sich mit nem anderen über dieses Teufelszeug Scheibenbremsen ausliess.
Er behauptete allen Ernstes, er habe kein Probleme mehr mit dem ewigen Schleifen und Quietschen, seit er im Reklamationsfall mit nem alten, öligen Lappen über die Bremsscheibe reibe...


@Hendock: hab das Silencer-Spray aus Gewährleistungsgründen nicht probiert, kenne aber einige, die es übern grünen Klee loben.


Übrigens: Bremsen quietschen immer! Im Idealfall aber in ner Frequenz, die der Mensch nicht wahrnimmt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten