gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zipp: "We launched the new 808 Firecrest at Kona..."
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2010, 13:54   #16
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Quelle
Wenn Belastung, Luftdruck und Reifenmaterial gleich sind, federt der schmale Fahrradreifen stärker ein. Das liegt daran, dass schmale Fahrradreifen eine längliche, schmale Aufstandsfläche haben, breite Reifen dagegen eine in Längsrichtung kurze, dafür eben breitere Fläche. Daraus folgt, dass sich ein schmaler Reifen im Kontaktbereich zum Untergrund stärker eindrückt. Was dabei an Mehrarbeit in Wärme umgewandelt wird, geht dem Antrieb verloren.
Ja und Nein. Die Federeigenschaft von Luft hängt von Druck UND Volumen ab. Man müsste die Unterschiedlichen Breiten auch mit unterschiedlichen Drücken testen. Ähnliches Argument wie bei dem Vergleichstest Draht-/Schlauchreifen in einschlägigen Magazinen.

Grüße.

PS: dass der Reifen, der plastisch mehr Walkt tendenziell mehr Energie verbrät ist klar.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (21.12.2010 um 15:19 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten