Zitat:
|
Zitat von Quelle
Wenn Belastung, Luftdruck und Reifenmaterial gleich sind, federt der schmale Fahrradreifen stärker ein. Das liegt daran, dass schmale Fahrradreifen eine längliche, schmale Aufstandsfläche haben, breite Reifen dagegen eine in Längsrichtung kurze, dafür eben breitere Fläche. Daraus folgt, dass sich ein schmaler Reifen im Kontaktbereich zum Untergrund stärker eindrückt. Was dabei an Mehrarbeit in Wärme umgewandelt wird, geht dem Antrieb verloren.
|
Ja und Nein. Die Federeigenschaft von Luft hängt von Druck UND Volumen ab. Man müsste die Unterschiedlichen Breiten auch mit unterschiedlichen Drücken testen. Ähnliches Argument wie bei dem Vergleichstest Draht-/Schlauchreifen in einschlägigen Magazinen.
Grüße.
PS: dass der Reifen, der plastisch mehr Walkt tendenziell mehr Energie verbrät ist klar.