gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmseminare von Ute Mückel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2006, 10:55   #62
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Scheinbar die Klassiker - vor allem das zu frühe ziehen



Was ist m.E. ein Widerspruch. Du bist zu tief vorne, die Schulter sinkt ab beim Atmen. Was soll daran gut sein? Die Wasserlage ist dann ok, wenn Du über einen kompletten Zyklus eine gute Wasserlage hast.

Das was Du da berichtest klingt für mich recht interesasant! Da geht's um Dinge wie Timing, Wasserlage i.A., Körperrotation ...

Mir dünkt, bei Fr. Mückel kann man viel mehr lernen als nur das was sie auf der DVD rüber bringt. Klingt recht gut. Sollte evtl. doch schon eher ein Seminar belegen

hang loose Helmut
Wenn ich nicht geatmet habe war die Wasserlage ja auch ok.

Wo ich den Fehler mal gesehen hab und die Folgen erklärt bekommen hab, konnte ich schon gut dran arbeiten wie zuerst das Gefühl und jetzt auch die Zeiten zeigen.

Fr. Mückel geht schon auf die Wasserlage ein, das Langmachen ist halt essentiell für Wasslage und einen vernünftigen Armzug und sie fängt mit dem gleiten an.

Sie baut es halt so einfach wie möglich auf und lässtviele kleine Detail, womit man sich nur verzettelt weg.
umbra ist offline