Taunus und Vogelsberg war ich vor Jahren mal. Im Taunus werden die wenigen Loipen immer von Spaziergängern kaputtgetreten, kann man völlig vergessen.
Im Vogelsberg habe ich meine Anfänge im klassischen Stil gemacht - da kam es aufs Stehenbleiben an. Kann daher nicht sagen, wieviel Loipen es da zur Auswahl gibt.
In der Rhön waren Vereinskollegen im vorletzten Winter öfter, um die Wasserkuppe herum müsste also auch skatingmäßig was gehen. Hoffe auf diesen Winter 

.
Wenn man aus Nord(ost)hessen kommt, sollte man das Stündchen bis Oberhof fahren. Rund um den Grenzadler (am Biathlon-Stadion) gibt es Loipen ohne Ende. Viele sind superbreit und dabei gleichzeitig klassisch und Skating, bei Gegenverkehr muss man vielleicht mal kurz die Spitzen einfahren um nicht einzufädeln. Und wenn es einem reicht, findet man immer sehr schnell einen Wegweiser mit "Grenzadler 6 km" und ist eine halbe Stunde später "zu Hause". Für ein Wochenende mit Übernachtung: "Sporthotel Oberhof" liegt direkt an der Loipe, ca. 2-3 km zum Stadion und in Oberhof kann man abends gemütlich was essen gehen.
Mehr für klassisch, aber wahnsinnig lange ineinander übergehende Loipen gibt es im bayrischen Wald im Bereich Klingenbrunn/Spiegelau. Da ist auch eine 50-km-Runde ohne große Wiederholungen möglich.