Zitat:
Zitat von Mr.A
...Aber wie gesagt - es handelt sich hierbei um ein funktionelles Syndrom, das auf meine Fußdeformität zurückzuführen ist - kontrakter Knick-Spreizfuß.
Was kann ich da mehr machen als "richtige" Laufschuhe kaufend und in Verbindung mit sensomotorischen Laufschuheinlagen tragen?
|
Hast du schon mal die Diagnose "kontrakter Knick-Spreizfuß" hinterfragt bzw. verifizieren lassen?
Warum ist der Knick-Spreizfuß, auf dem sicherlich 25-30% unserer Wohlstandsbevölkerung rumlaufen (und die meisten beschwerdefrei) ausgerechnet bei dir "kontrakt".
Hast du eine kindliche vorbelastung mit Klumpfüßen, Spastik oder irgendwelche genetischen Vorbelastungen? Dann wäre Triathlon ohnehin nicht der richtige Sport für dich.
Wenn aber die Fußfehlstellung nicht komplett kontrakt mit entsprechenden auch radiologisch dokumentierbaren knöchernen Fehlstellungen ist, dann wäre die statistisch viel wahrscheinlichere Diagnose die eines
erworbenen Knick-Spreizfuß- und der ist durchaus therapierbar. In erster Linie mit Fußgymnastik, Barfußlaufen (siehe Sufu) und in zweiter Linie (bei Schmerzsyndromen im Fußgelenksbereich) mit Einlagen, und zwar klassischen stützenden Schuheinlagen, von einem versierten und erfahrenen Orthopädietechniker angepasst.
Diese helfen bei starken Fehlstellungen der Füße evidenzbasiert, während ein entsprechender Wirknachweis für sensomotorische Einlagen immer noch aussteht (auch wenn ich weiß, dass es viele Kollegen und Patienten gibt, die darauf schwören).