gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sendung vom 16.11.2007: Krafttraining, Fettverbrennung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2007, 15:52   #32
Felix
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von Felix
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: @ Frankfurt
Beiträge: 147
Ich habe noch eine Ergänzung zur Nahrungsaufnahme nach dem Training:
Wir haben u.a. auch versucht zu verdeutlichen, dass es für das Abnehmen eigentlich egal ist, ob ich direkt nach dem Training oder erst 1, 2, ... Stunden später Nahrung zuführe. Entscheidend ist nämlich ausschließlich die nagative Energiebilanz. Dass heißt, nur wenn ich mir nach dem Training weniger Kohlenhydrate reinhaue, als ich verbrannt habe, kann ich abnehmen. Dabei ist es egal, wann ich die Nahrung aufnehme. Nehme ich direkt z.B. Milch und etwas Zucker auf, so kann die Regeneration schneller ablaufen (Stichwort Insulin etc...). Da ich mit dem Zucker aber nicht komplett alle verbrauchten Reserven ersetzen möchte, habe ich weiter eine negative Energiebilanz und der sogenannte Nachbrennerffekt hält auch deshalb danach noch weiter an. Dieser Nachbrenneffekt sorgt nämlich dafür, dass über gespeichertes Körperfettgewebe die leeren Glukogenspeicher wieder aufgefüllt werden. Enstcheidend ist also der (geringere) Brennwert der zugeführten Nahrung, nicht der Zeitpunkt. Zur Regeneration erweist es sich dabei aber als eher sinnvoll, durchaus nach der Balastung Nahrung aufzunehmen, um die Regeneration möglichst schnell abzuschließen.
Felix ist offline   Mit Zitat antworten