|
"Aus den Statistiken zum Ironman Hawaii kann man entnehmen, dass der Teilnehmer an der Ironman-WM im Schnitt 37 Jahre alt ist und rund $ 161.000 pro Jahr verdient (Quelle: Ironman Hawaii Media Guide 2010, S. 51)."
Das findet aber nur derjenige viel, der damit noch nicht in einer amerikanischen Grosstadt Miete bezahlt und Essen eingekauft hat.
Und von NYC will ich erst gar nicht sprechen. Da leben das doppelte verdienende in Schuhschachteln, die in Deutschland fuer Studenten als unzumutbar angesehen wuerden. Und wer schon ueber Lebensmittelpreise in der Schweiz jammert, der war noch nie in den USA.
M.a.W.: 160,000$ entsprechen vielleicht 40,000€ in Deutschland.
"Reiche Lemminge in ihrer Midlifecrisis rennen der WTC also zu Tausenden die Bude ein."
You've got to be fucking kidding me.
Ansonsten: Alle Deiner Punkte waeren im Rahmen einer 300$-Veranstaltung unproblematisch, sind aber einer 600$-Partie nicht wuerdig.
Es muss aber die Frage erlaubt sein: warum tust Du Dir diesen Unfug an? Wenn es denn Kona sein muss: halt' noch drei Wochen laenger durch und geh' nach Cozumel. Dort gab' es IMHO nix zu meckern. Es entscheidet noch immer der Athlet mit den Fuessen. Und wenn Dir wie gebeichtet bei der Anmeldung der Gaul durchging, dann waere es mE angemessener danach schamvoll den Mund zu halten, als sich ueber bereits allseits bekannte Zustaende laut denselben zu verreissen. So erinnert es mich an den running gag auf ST: "Drafting at IMF".
Na dann viel Spass in Kona.
|