Zitat:
Zitat von Diesellok
mhm  hatte ich das denn nicht eingangs dieses Thread aufgezählt?
... watt iss denn nu mit die Fettverbrennung? Hilft da, das mir noch unbekannte geheimnissvolle "Lass-das-Plumo-im-Bett-Kraftraining"?

|
Aussage war, dass es sowas wie einen "Fettverbrennungspuls" nicht gibt.
Der relative Anteil der "Fettnutzung" geht bei höherer Pulszahl zwar zurück, der absolute steigt aber trotzdem bis er bei sehr hohen Pulsfrequenen dann wieder fällt.
Aber auch der Abfall der absoluten Energiebereitstellung aus dem Fett bei sehr hohen Pulsfrequenzen ist unwichtig, da nach dem Training die Glycogenspeicher aus der "Schwarte" wieder gefüllt werden.
Wenn man also die Zeit nach dem Training mit betrachtet, folgt aus einer höheren Pulsfrequenz auch eine höhere "Fettverbrennung".
Die gesamte verbrauchte Energie kommt letztendlich aus der Schwarte, wenn man nicht zusätzlich nachfüttert.
Wenn man also eine bestimmte Zeit zur Verfügung hat in der man möglichst viel Fett abnehmen möchte, dann sollte man die höchste Pulsfrequenz wählen, die du über diese Zeit durchhalten kannst.
Hab ichs so richtig wiedergegeben?