|
Momentan isses generell gut, weil die Händler hippelig werden, wenn noch zu viele alte Modelle rumstehen. Je länger die stehen, umso schlimmer. Ich persönlich höre da den Kostenzähler im Kopf vor sich hintickern (auch wenns nicht direkt mein Geld kostet).
Je länger man wartet, umso dünner wird wahrscheinlich die Auswahl und umso grösser die Wahrscheinlichkeit, dass einem Käufer die Sicherung durchbrennt und er ein Rad zu gross oder zu klein kauft, weil seine Grösse nimmer greifbar ist und er halt kein neues Modell bezahlen will.
Es gibt aber immer Händler, die sich ab November die Hütte mit neuen Modellen per Zahlungsziel vollstellen, weil sich die Angebote der Importeure auf der Messe oder der Aussendienstler im Laden bei nem Kaffee so geschmeidig anhören.
Je nachdem, wie das Nervenkostüm des Händlers so ist, wird er froh sein, das ein oder andere Rad schon loszusein, bis im März oder April die Rechnung fällig wird.
Das Dumme ist nur, dass die betreffenden Händler keinen Stempel auf der Stirn haben...
Fazit: jetzt ist eigentlich die beste Zeit und die Auswahl normal noch gross genug.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|