gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was tun bei Erkältung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2010, 11:09   #14
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
  • Die Symptome wie Schnupfen, Fieber, Durchfall etc sind nicht die Krankheit, sondern Ausdruck der Selbstheilungsmechanismen des Körpers. Deshalb sollten diese nicht unterdrückt werden, sonst droht eine Verlagerung des Infekts mit u.U. chronischer Langzeitwirkung. Also zb. keine fiebersenkende Mittel oder abschwellend wirkende Nasensprays (allenfalls nachts, um einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen).
  • Das Immunsystem läuft auf vollen Touren und man sollte so viel Energie wie möglich für unnötige Dinge sparen, damit diese dem Immunsystem zur Verfügung steht. Also Ruhe, Schlaf, kein Sport etc und auch keine "schwerverdauliche Nahrung". Dazu zählen insbesondere das Immunsystem beschäftigende Nahrungsmittel wie Getreide- und Milchprodukte, sehr fette Speisen und die Kombination von Protein und Stärke. Am besten: Obst, Obst, Obst - dieses in rauen Mengen und zwar roh und/oder in Form frisch gepresster Obstsäfte. Keine pasteurisierte Industrieware, da diese keine Enzyme mehr besitzt, die den Turbo fürs Immunsystem bilden. Zweitbeste Wahl: Gemüse und Nüsse als Rohkost. In schweren Fällen: Saftfasten. Generell: Drastisch basenüberschüssige Ernährung.
  • Viel Trinken (Wasser, Kräutertee)
  • Wer das Equipment (Klistier, Irrigator) besitzt: Tägliche Einläufe.
  • Turbowirkung für das Immunsystem über den Dickdarm: L-Glutamin (2-3 mal 5g täglich)
  Mit Zitat antworten