Zitat:
Zitat von Triathletin007
Keko ich schätze mal, dass ich mit einem knappen 2min- Tempo bei Progr- T2 auf den ersten 400m wirklich Probleme bekomme, überhaupt so langsam zu schwimmen.
Wofür soll das eigentlich gut sein?
Und weiter bekomme ich bestimmt schöne Sprüche beim freien Training auf unser Vereinbahn zu hören, warum ich auf einmal zum "Treibholz" mutiert bin, wenn ich doch gerade auf 1000m-16:26 min ne neue Bestzeit aufgestellt habe.
|
Also zum einen werden meine Porgramme hier nicht hinterfragt!!!
Zum anderen würde es doch gerade dir mit deinem Mörder-Stil guttun, mal ein paar ganze ruhige Runden zu schwimmen, oder?!
Und nicht zuletzt kannst du nach meiner genialen
Tabelle mit deiner 400m-Bestzeit doch auch mit 7:40 beginnen, dann :25 und :10. Das ist dann gar nicht mehr so extrem langsam.
Und nicht zuletzt: der eigentliche Knackpunkt ist der Aufbau des Tempogefühls, das im Schwimmen genauso wichtig ist wie auf dem Rad oder beim Laufen. Es wird dir nämlich später helfen, dein optimales Wettkampftempo freihändig schwimmen zu können. Die drei 400er sind auch bewußt als Steigerung gedacht, wo du versuchen sollst, genau auf das Tempo zu schwimmen.
Zu allerletzt: die ruhigen 400er mit kurzen Pausen sind vergleichbar mit langen ruhigen Läufen oder Kurbeleinheiten auf dem Rad. Also Grundlagentraining.
Was mir gerade auffällt: deine 400m-Zeit paßt nach meiner
Tabelle tatsähclich sehr gut zu deiner aktuellen 1000m Bestzeit.