gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Wetten dass..." Abbruch nach schwerem Sturz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2010, 19:13   #134
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Das mit dem Helm ist doch der Knackpunkt bei der Sache, im wahrsten Sinne des Wortes. Er hat es immer ohne Helm trainiert. Aber die Sicherheitsfuzzis vom ZDF haben darauf bestanden, dass er in der Show einen Helm trägt.

Der Helm hat die Stirn geschützt. Aber gleichzeitig auch die Stirn angehoben, und so entgegen dem Vorwärtsfall ein Drehmoment nach hinten aufgebaut. Vielleicht hat die Helmhinterkante noch zusätzlich in den Nacken gedrückt, vielleicht hat es auch so schon für die Wirbelbrüche im Nacken gereicht.

Soll nicht heißen, dass ein Helm keine Schutzfunktion haben kann. In diesem speziellen Fall aber wäre er ohne Helm wahrscheinlich besser dran gewesen.
Ich hatte auch schon überlegt, dass der Helm in diesem Spezialfall möglicherweise zwar das Schädelbruchrisiko reduziert, aber dafür das Genickbruchrisiko erhöht hat.

Poweriser selbst empfiehlt aber das Tragen eines Helms, und ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist , dass er nützt als dass er schadet:
"Safety Instructions
When using the Poweriser Jumping Stilts product, always wear protection equipment. Wrist guards, knee & elbow pads and helmets together with long sleeves and trousers will help to prevent injury in the event of a fall."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten