Zitat:
Zitat von Hendock
Bist du sicher, dass der Auslöser wirklich die körperliche Anstrengung ist und nicht etwa Unterzuckerung oder Dehydration/Demineralisierung?
|
Unterzuckerung während des Sports ist definitiv ein Auslöser, da hast du Recht! Dehydration kommt bei mir, glaube ich, nicht vor, da ich sehr viel trinke.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
- Wie ernährst Du Dich während eines Wettkampfes? Möglicherweise könnte zb Fructose in Getränken/Gels/Riegeln eine Rolle spielen.
- Zu welchen Gelegenheiten treten (außer beim Wettkampf) Anfälle auf?
- Hast Du dich jemals auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Laktose, Fruktose, Gluten) testen lassen?
- Hast Du Dich schon mal mit Deinem Säure-Basen-Haushalt beschäftigt? Möglicherweise treten Migräneattacken bei Dir als Folge einer respiratorischen und/oder metabolischen Azidose auf.
|
Während des Wettkampfs Gels und Apfelschorle/Wasser. Bis heute treten die Anfälle ohne erkennbares Muster auf - Ausnahme: körperliche (Über-)Anstrengung. Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe ich noch nicht testen lassen. Thema Säure-Basen-Haushalt: Seit 31.10. ernähre ich mich stärker basisch ... hmm, jetzt, wo du´s sagst ... ich habe das für ein paar Tage sein lassen und hatte gestern Migräne ... könnte am Zuckerkonsum liegen .... Guter Tipp, danke!
Zitat:
Zitat von powermanpapa
kann aber auch unvermittelt auftreten
|
Allerdings! Und dann sitze ich und frage mich, wo denn jetzt bitte die Migräne wieder herkommt.