|
Hallo,
@drullse:
ich komme vom Laufen. Bei mir ist der Ansatz so, dass ich im ersten Halbjahr Berglauf trainiere und im Mai meinen ersten Hauptwettkampf habe (Berglauf 12km, 950mH). Im Juli soll der zweite Saisonhöhepunkt sein (Bergmarathon ca. 1900mH). Die zweite Jahreshälfte gehört dem Triathlon, klarerweise dort, wo´s ordentliche Höhenmeter beim Radfahren und Laufen gibt mit dem Hauptwettkampf im September. Durchs MTB-Training kriegt man gut Druck auf die Pedale. Ich dachte, davon profitiert man auch in der Ebene (mir fehlt da leider noch die Erfahrung) und auch auf der Langdistanz.
Das mit dem "Abschiessen" ist aber tatsächlich ein Problem. Ich hatte dieses Jahr zuviele Wettkämpfe im Mai gemacht und bekam Knieprobleme. Passiert mir nächstes Jahr hoffentlich nicht mehr. Das Herz-Kreislaufsystem hat die beschriebenen Koppeleinheiten und übriges locker mitgemacht.
Gruß
mcrun
|