gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nur MTB in PREP
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2007, 23:45   #9
mcrun
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcrun
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 118
Hallo,
@klugschnacker:

...auch nicht, wenn man Koppeleinheiten macht und die Gesamtzeit mit 2 Disziplinen aufffüllt (MTB+Lauf)? Dann ist man ja auch über 3std unterwegs.

Ich rede von der Langdistanz, auch wenn ich auf diese (noch) nicht trainiere.

Was das "Schlaftempo" betrifft: Wenn ich 65-70% von Hfmax über 2,5-3std laufe, habe ich nicht das Gefühl, dass ich mich besonders anstrenge.
Wenn ich 73-75% laufe, haut es schon ganz anders rein. Mit GA1 kann ich irgendwie nicht so recht was anfangen. Beim Rennrad habe ich auch nicht die Erfahrung, wo GA1 liegt. Man sagt ja, so ungefähr 10 Schläge niedriger als beim Laufen. Das würde ich mit dem MTB gar nicht schaffen, da es bei mir eh nur rauf und runter geht (ich wohne gar nicht so weit weg von dir).

Kurzum, die Frage ist: Geht es auch kürzer und knackiger in der Aufbauphase?

Gruß
mcrun
mcrun ist offline   Mit Zitat antworten