|
War doch im Großen und Ganzen nicht schlecht. Marathon konstant an der Schwelle halte ich aber für nicht möglich. Dazu müsstest Du konsequente 200er-Wochen laufen. Mindestens.
Also ich finde, er hat sich doch ganz gut geschlagen, allerdings stimmt das, was Du gesagt hast: fürs gut laufen reicht das Wissen absolut aus (sieht man ja auch an seinen Zeiten), für das Maximum nicht. Da steht für mich dann allerdings immer die Frage im Raum, ob man die Zeit investiert, viel zu lesen oder nicht lieber einen wirklich guten Trainer nimmt, der einem einfach sagt, was man tun soll (vorausgesetzt man will nicht alles ganz genau wissen).
Für den Arbeitnehmer ist die letzte Variante oftmals die Bessere.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|