gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alternatives Bewegungstraining nach OP
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2010, 07:59   #6
swissalpine
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 91
Mir wurde zwei Wochen nach der Challenge Roth (meine erste LD in 10:25) diesen Sommer der Bauchraum von Brust- bis Kahnbein von oben nach unten eröffnet (Narbe: stolze 25 cm vertikal), weil sie - fälschlicher Weise - einen Darmdurchbruch vermuteten.
Mein Sportverbot lautete: "Nach sechs Wochen dürfen Sie wieder mit leichtem Ausdauertraining beginnen. Bis Sie die Bauchmuskulatur wieder voll belasten können, werden sechs Monate vergehen."
Durch Trainingspause (zwei Wochen nur gelegen, eine weitere Woche kaum gegangen) und Totalausfall der Bauchmuskulatur konnte ich zunächst noch nicht einmal einen 5:30er Schnitt auf drei Kilometer laufen, ohne in den anaeroben Bereich zu gelangen und danach Muskelkater zu haben. Bei einem kleinen "Sprintversuch" in der Woche darauf, habe ich auch meinen Maximalpuls um zwei Schläge nach oben geschoben, mit einem 4:30er-Schnitt.
Inzwischen, vier Monate nach der OP, geht wieder ein 4:10er-Schnitt auf 10 km, es fühlt sich also so langsam wieder nach laufen an.
Ein anderer Arzt warnte mich auch, ja vorsichtig zu sein, bei einem Narbenbruch geht alles wieder von vorne los ...
Ich würde die Trainingspause wirklich aushalten, so schwer es fällt, es gibt keine Alternative (mir war auch lange nicht nach Sport).

Viele Grüße,
Andreas
swissalpine ist offline   Mit Zitat antworten