gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Für Titanfreunde
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2010, 12:14   #43
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Titan als Rahmenmaterial find ich sehr edel. Leider sind nicht die selben fliessenden Formen wie mit Carbon möglich. Ich steh halt auf diese Aeroformen .
Für mich wird ein Triathlon oder Zeitfahrrad mit aller grösster Wahrscheindlichkeit nie aus Titan sein, eben wegen zu weing Aeroaussehen (nicht dass mich das schneller machen würde ).
Aber fürs "normale" Strassenrad wirds früher oder später einen Titanrahmen geben .
Ich sehe mir noch eher ein Titan TT als ein Straßenrad an (wobei das eine verlinkte Bild echt gut fotografiert wurde). Crosser mit Scheibe wie von meiner Süßen ist auch fein aber am besten ist Titan am MTB aufgehoben. Dort siehe es m.E. am besten aus.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten