Zitat:
Zitat von kuestentanne
Es kommen ja auch immer nur Veröffentlichungen aus den USA von Wikileaks. Interessanter wären doch mal Sachen z.B. aus China oder Russland oder von der Fifa, UCI, IOC
Aber wie hatte ich bezüglich China oder Russland & Co gelesen?
Das traut sich Wikileaks nicht, könnte plötzlich Plutonium im Tee sein ...
|
wikileaks hat bis vor kurzem einfach nur die Dokumente veröffentlicht, die ihnen zugespielt werden, nichts anderes. Wenn du Ihnen Sachen aus China oder Russland zuspielt hättest wären auch diese veröffentlicht worden! Allerdings gibt es in der jüngeren Entwicklung von Wikileaks einige interne Probleme/Streitigkeiten (die ich sehr kritisch betrachte), sodass aufgrund von zu großer Datenmengen und eben dieser Streitigkeiten nicht mehr alles veröffentlicht wird.
Interessanter Artikel dazu (der das ganze logischer und besser und ausführlicher beschreibt als ich das kann):
http://www.tagesspiegel.de/politik/d...s/3509218.html
Ich befürworte prinzipiell eine Plattform wie wikileaks (auch wenn ich mit der aktuellen Entwicklung nicht einverstanden bin). Bei Fuxx vorschlägen für Möglichkeiten der Veröffentlichung (die ich eigentlich auch sinnvoller fände) besteht das Problem, dass der Informant kaum anonym bleiben kann und möglicherweise innerhalb von kürzester Zeit den Geheimdienst in seiner eigenen Wohnung hat.
Die aktuellen Daten finde ich teilweise auch nicht besonders veröffentlichswürdig. Ich als Informant hätte sie nicht an wikileaks gegeben.
Übrigens find ich den Vergleich mit der eigenen Privatsphäre ein bisschen weit hergeholt. Geheimdienstinformationen gehören doch in gewisser Weise dem Volk, aber das Volk weiß nichts davon. Auch Geheimverträge werden von Volksvertretern gemacht, nur weiß das Volk garnicht was drinsteht. Ist doch irgendwie paradox, oder nicht? Das ist im privaten anders.