Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  FuXX
					 
				 
				Das hab ich schon bei diversen Spielen angesprochen, zum Beispiel letztes Saison bei Frankfurt gg Leverkusen. (ich weiss gar nicht welcher Ball das war, aber offensichtlich war auch der zu glatt) 
 
Du legst eine gewisse Paranoia an den Tag. 
 
Und man kann das uebrigens nicht trainieren, die Flugbahn ist nicht zu berechnen, das liegt in der Natur der Sache. Aber ich fang jetzt nicht an dir Fluidmechanik zu erklaeren. Wenn man einfach nur mehr Tore will, dann ist der Ball super. Wenn man den Zufall gering halten moechte eine Katastrophe. 
 
FuXX 
 
PS: Um es klar zu stellen: So zu schiessen kann man natuerlich trainieren, aber der Torwart kann nicht trainieren die Flugbahn richtig einzuschaetzen. 
			
		 | 
	
	
 Quatsch, Paranoia. 
Ich stell mir das so vor: die Gladbacher Fans sitzen den ganzen Montag vor der Sky Wiederholung des Köln Spiels und suchen das Haar in der Suppe. Klar, da ist ja dann jedes Kölner Tor mal glatt abseits, oder vorher ist gefoult worden, oder oder oder...
Diese Diskussionen machen gerade den Sport kaputt, weil man auch 30 bis 50 % der Fouls unterschiedlich interpretieren kann, je nach dem welche Brille man gerade auf hat.
Dieser Ball ist ja extra so konzipiert, dass mehr Tore fallen, meinste ,sonst würde Schalke gg. Lautern 0:5 verlieren, Werder gg. Stuttgart 0:6, Köln gg. Gladbach 0:4 usw.?