Zitat:
Zitat von qbz
Kommt darauf an, um welche "Leaks" es im einzelnen geht.
Kriegsverbrechen: Z.B. der Videofilm des Apache Hubschraubers, der im Irak unbewaffnete irakische Zivilisten und einen Reporter erschiesst, beweist Kriegsverbrechen. Das Video unterlag vorher der höchsten Geheimstufe u. die Tat blieb ungeahndet.
|
Das Video zeigt aber nicht, wieso die anfangen zu schiessen, es liefert nur einen kleine Ausschnitt durch den man die Gesamtsituation nicht beurteilen kann. Und genau das ist das Problem, alle glauben jetzt die Wahrheit zu kennen, die Amis erschiessen zum Spass arme Irakis, hat man ja schliesslich in nem Video gesehen. So einfach ist es aber nicht, auch nicht in diesem Fall.
Zitat:
Eigentlich sollte jeder so etwas an die Presse bzw. Wikileaks geben, wenn es intern nicht geahndet wird bzw. die Angst besteht, bei Mitteilung an Vorgesetzte Repressionen etc. ausgesetzt zu werden, ohne dass die Vergehen der Justiz zugeführt werden.
|
Nein, dann sollte man zur naechst hoehren Ebene gehen. Und wenn das alles nicht hilft zu Amnesty oder sonstwie geeigneten Organisationen und Personen, dann die Presse - und dann vll irgendwann mal wikileaks - da kann man dann aber auch gleich die Sachen selbst auf nen Server auf den Caymans laden...
Zitat:
Geheimverträge: Geheimverträge von Regierungen mit Institutionen oder zwischen Ländern gehören immer publiziert, finde ich.
|
Du meinst nicht, dass es vll auch nen Grund fuer Geheimnisse geben kann? Da machst du dir die Welt aber einfach...
Zitat:
In Berlin brauchte es eine Unterschriftensammlung für eine Volksabstimmung, Demos, Druck etc. .. , um den Inhalt der Geheimverträge über den Verkauf der Wasserwerke zu erfahren, obwohl der Bürger die dort vereinbarten Preissteigerungen zahlen muss. Ich finde es sehr mutig, wenn Mitarbeiter solche Dokumente (Geheimverträge) der Öffentlichkeit zugänglich machen, solange die Politik Geheimverträge abschliesst (zum Nachteil und zur Täuschung der Bevölkerung).
|
Man koennte natuerlich auch versuchen auf legalem Wege dafuer zu sorgen, wuerde laenger dauern, waere aber nachhaltiger und zudem legal.
Zitat:
Unternehmen: Bedeutsame Informationen grosser Monopol-Unternehmen, wo bei Fehlspekulationen u.U. ganze Länder betroffen sind. (solange die staatlichen Aufsichten versagen oder daran beteiligt sind).
|
Aha, und wer entscheidet, wann ein Unternehmen ein Monopol hat und gestoppt werden muss? Irgendein unzufriedener Mitarbeiter? Ich hoffe nicht, dass wir mal soweit kommen, dass sowas legal ist. Gerade in Unternehmen ist Geheimhaltung aus Gruenden des Wettbewerbs oft unerlaesslich - Stichwort Industriespionage.
Zitat:
Geheimdienste: Ich würde z.B. wissen wollen, welche Infos die Geheimdienste in DE u. USA vor dem 11. Sept. 01 über die Attentätergruppen in Hamburg wirklich hatten. Oder: welche Organisation iranische Wissenschaftler per Anschlag ermorden lässt.
...... nur mal eine unfertige u. schnell entworfene Liste.
-qbz
|
Ich glaube nicht, dass es jemandem helfen wuerde, wenn du wuesstest was vor 9/11 los war. Und hinterher ist man dann eh immer schlauer und kann sagen: Jepp, die wurden falsch eingeschaetzt. Vorher hingegen waere es nicht gerade zielfuehrend, wenn alle Infos im CIA oder BND blog waeren. Oder meinst du das wuerde bei der Verhinderung der Anschlaege helfen
Bzgl. der Wissenschaftler: Sollen wir vll demnaechst nen poll machen? "Sollte dieser Wissenschaftler dran glauben muessen?
- ja
- nein
- nur, wenn ich das Video auf Wikileaks anschauen kann!"
(das soll nicht heissen, dass ich es befuerworte irgendwo Leute umbringen zu lassen)
Wer will, dass alle Geheimnisse gelueftet werden, der tut das doch vor allem aus Eigeninteresse. Er will seine Neugier befriedigen und mit dem Finger auf die boesen Buben zeigen koennen. Es kann doch nicht sein, dass man es gut findet, wenn Internas nach aussen gelangen. Wieso sollte man das wollen? Ich find's gut, dass Diplomaten intern mal Klartext reden und nicht den weichgespuelten Muell, den sie der Presse erzaehlen. Wenn alles oeffentlich waere, dann waere es immer der weichgespuelte Muell.
Und wo ist ueberhaupt die Grenze? Vielleicht hat dein Kollege auch ein vitales Interesse daran zu erfahren, was fuer Geheimnisse du mit deiner Familie hat. Mal gucken ob man da nicht nen Informanten findet, der das bei Wikileaks online stellen kann.
FuXX