gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Videoanalyse
Thema: Videoanalyse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2010, 09:31   #55
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.713
Mein Meinung: Der fehlende hohe Ellbogen über Wasser aber dafür das "ausholende" nach vorne bringen ist ein grober Fehler den reinhardt in seiner Schwimmerei drin hat. Das ist ja wohl unbestritten. Bringt er das raus - was wirklich nicht besonders schwer ist - ist ziemlich sicher auch das Schlingern (nahezu) weg.

Das bringt ihm deutlich weniger Widerstand, er wird nen Tick besser gleiten, wahrscheinlich wird er das erste mal das Gleiten richtig spüren (erahnen) und unterm Strich ist er auf 100 bestimmt 5 Sek. schneller. Ganz zu schweigen von der Motivation die das gibt.

Diesen Fehler abzustellen hat nur Vorteile und keinerlei Nachteile und geht recht sicher auch noch schnell.

M.E. kann man nur dann davon reden, dass der hohe Ellbogen ihn (Zitat) "auf keinen Fall" weiter bringt, wenn man a) noch nie größere Probleme beim Schwimmen hatte bzw. einem von Anfang an alles "zuflog" oder b) gar keine Ahnung hat oder c) eigentlich ganz was anderes sagen wollte.

Just my 5 Cents.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten