gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Videoanalyse
Thema: Videoanalyse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2010, 19:59   #41
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Hallo rainhart87,

sorry, aber aus meiner Sicht sind die meisten Tipps hier nicht besonders und teils gar nicht hilfreich. Hoher Ellbogen ist eine Sache, aber auf keinen Fall das, was Dir in Deiner Situation weiter hilft. Abschlagschwimmen ist toll, aber oft kontraproduktiv, insbesondere für jmd. wie Dich, der übergreift und damit sich die Stabilität der Hüfte nimmt, das verschlimmert sich oft durch Abschlagschwimmen.
Aber es macht keinen Sinn hier weiter ins Detail zu gehen, zumal man das Wichtigste gar nicht sieht! Das spielt sich nämlich unter Wasser ab und hier kann man einiges vermuten. Wenn Du ganz konkrete hilfreichere und begründetere Tipps haben willst, mach Unterwasseraufnahmen! Es ist wie beim Laufen, Armbewegung hin oder her - das Entscheidende passiert unten!

Natürlich wirkt sich beispielsweise ein hoher Ellbogen auf die Wasserlage aus, aber meines Erachtens bist Du noch in dem Stadium, in dem man sich grundlegend mit dem Element Wasser vertraut machen sollte. Das Problem des Schwimmens ist ja, dass man einerseits sich vom Wasser abdrücken muss, sich aber andereseits im Wasser schlüpfrig machen muss. Du musst Übungen machen in denen Du Wasserbewegungsgefühl entwickelst. Das geht z.B. über kontrastive Übungen, in denen Du verschiedene Erfahrungen sammelst. Außerdem musst du den Sinn der Übungen erfahren - sonst bringt alles Üben nichts!

Grüße, J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten