gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verletzen Dopingkontrollen die Menschenrechte?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2007, 11:37   #13
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Zitat:
Fumic erklärte, Sportler müssten ihr Privat- und Berufsleben ohne rechtliche Grundlage komplett offenlegen, es herrsche die «totale Überwachung. Ich werde gezwungen, sogenannte "Whereabouts" auszufüllen und darin drei Monate im Voraus mitzuteilen, wann ich wo zu sein gedenke, mich ständig für Trainingskontrollen zur Verfügung zu halten, mich abzumelden, wenn ich eine Stunde woanders bin", sagte der Kirchheimer. Die elektronische Fußfessel sei ihm lieber als eine solche Überwachung. Fumic betonte, er sei gegen Doping, aber auch gegen die «permanente Verletzung» seiner Menschenrechte.
http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_47136.htm

Die Klage von Kasheshkin hatte ich ja noch für einen schlechten Witz gehalten. Aber was Fumic sagt, finde ich völlig nach vollziehbar. Freunde macht man sich damit natürlich nicht. Aber in welchem anderen Lebensbereich würde man sich so etwas gefallen lassen?
Den Hinweis, er könne ja mit dem Sport aufhören, finde ich zu einfach.
Aber gibt´s Alternativen?
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten