gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2010, 18:12   #112
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ein Grund weniger.

Im Ernst: ich sehe den Vorteil nicht. Der TDL und der FMPL sollte IMHO in der UWV auf der Strasse sein. Dazu kommt eine Bahneinheit. Alles andere gehoert auf Schotter, Dreck, Wiese, Unterholz etc.
Die sowieso, klar, da es dort ja auch um Gewoehnung an WK Belastung geht. Andererseits kann das fuer die anderen Laeufe dann auch nicht so schlecht sein und es fuehlte sich fuer mich auch so an, als waere die Gewoehnung dadurch besser. Aber es kommt ja das hier ins Spiel:
Zitat:
Wer schonmal 150km/Woche auf Asphalt gelaufen ist, der weiss, was ich meine.
Das ist naemlich auch mein Gedanke, weshalb ich ueberhaupt wieder dran denke in den Wald zu gehen. Wenn man den langen Lauf, den TDL und vll noch einen weiteren Lauf auf der Strasse macht und die Intervalle auf der Bahn, dann kann man den Rest wohl getrost im Wald machen - zumindest dachte ich mir das - da ich mir aber nicht sicher war, hab ich gefragt

Ich werd es wohl mit einem Mischansatz versuchen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten