gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2010, 14:24   #107
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.326
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Greif
So ein Schwachsinn. Das zeigt doch nur, wie unflexibel und schlecht trainiert der Laeufer zuvor war. Unebener Untergrund fordert und damit foerdert Muskulatur und Gelenke. Wer monatelang auf ebenem Asphalt laeuft, bekommt dann selbstverstaendlich Probleme.
Weia.
...stimme zu, wenn auch etwas vorsichtiger. Ich denke schon, dass das Asphalt-laufen wichtig ist. Aber ich denke auch, dass die meisten Waldwege eh so hart sind, dass sie vom Asphalt nicht mehr weit entfernt sind. Da das Laufen im Wald meist mehr Spaß bringt, ab in den Wald. Das Laufen auf wirklich weichen Böden, würde ich aber nur gestreut einwerfen. Der Marathon ist ja meist auch auf Asphalt, dann sollte ich mich daran auch gewöhnen.

150 km auf Asphalt würde ich aber auch nicht so gerne machen. Ist aber nicht nur hart, sondern meist auch fad.

LG Fabian
Faul ist offline   Mit Zitat antworten