gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorne weiter runter mit 1" Steckvorbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2010, 11:38   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Nein, Vorbauadapterdödel mit Aheadvorbau.

Wobei ich mir das Tieferlegen der Extensions und Höhersetzen der Armpads noch nedd angeguckt hab, tendenziell solchen Aktionen aber eher ablehnend gegenüberstehe.
Im Vorbau-/ Lenker- (auch Aufsatz-)/ Sattelstützbereich treten oft ziemlich heftige Kräfte auf, die man den Bauteilen eher nicht so anseht.
Daher werden da oft hochzugfeste Schrauben verwendet, denen man das auch nicht ansieht (auf DIN-Ware steht ja die Festigkeitsklasse drauf).
Sich im Baumarkt am Kleinteileregal zu versorgen, um da dran zu basteln könnte evtl. ungünstig sein.
Vorsicht ist vorallem immer dann geboten, wenn Hebel-Längen vergrössert werden.
Dies gilt allerdings nicht nur für Armpads, die von ihrer Klemme weg wandern, sondern auch für Aheadvorbauadapter an denen ausser nem Vorbau und nem Lenker nu auch noch Triathlonaufsätze zerren.

Daher wärs am sichersten, ne Ahead-Gabel mit dementsprechenden Bauteilen zu verwenden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten