Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von aussunda  Ist damit das Problem gelöst? | 
	
 Nein. Nur abgemildert.
Da aber bei mir noch kein neues Auto ansteht, habe ich mich mit der Problematik noch nicht übermäßig beschäftigt. Bislang gibt es für mich nur eine brauchbare Transportart im Innenraum (habe keinen T5, Caddy o.ä.): Gepäck rein, nach unten hin sichern, nach oben hin Polsterebene, Schutzfolie, Rad (ohne Vorderrad - Fahrzeug ist zu kurz) rauf, Schutzfolie, Vorderrad in gepolsterter Tasche rein. Das Päckchen Rad/Vorderrad wird noch gegen Verrutschen gesichert, dann passt es. Bei zwei Rädern geht es auch noch so, es muss halt mehr auf Polsterung/Rutschsicherung geachtet werden, zudem ist das untere Rad in einer Transporttasche, und bei beiden Rädern müssen Vorder- und Hinterrad ausgebaut sein (Fahrzeug ist zu kurz).