Zitat:
Zitat von Anfänger0
@Jimmi: Wie weit sollen die Arme da denn nach hinten gestreckt werden?
|
Nur kurz, sonst lyncht mich mein Arbeitgeber:
Bitte beides üben: Passive Dehnung (an der Wand, mit Stab oder wie auch immer) sowie AKTIVE Dehung, d.h. die für die Dehnbewegung nötige Muskulatur benutzen. Was nutzt es, wenn man mir die Ellenbogen, in 90° Stellung nach oben, hinter dem Rücken zusammensdrücken kann, wenn ich den Arm alleine beim Schwimmen nicht heben kann? Stichwort Antagonistentraining.
Dehnen bis in den Schmerz hinein, Halten bis der Schmerz nachlässt, Nachdehen. Oder stretchen nach ähnlichem Prinzip. Die maximale Beweglichkeit wirst Du eh kaum erreichen. Also wenn Du schulterbreit Ausschultern kannst, ist das schon aller Ehren wert.
Gruß