Zitat:
Zitat von stuartog
Ich habe die kurze Kurbel auch auf dein anraten montiert :D
Aber mit längeren Armen komme ich besser zurecht.Hab es leider nicht geschafft die Effizienz mit SRM zu überprüfen.
Kannst mir ja deine Dura Ace Kurbel mit dem Kettensägenblatt vermachen, die passt eigentlich ganz gut zum Renner;-)
Der Lenker ist vom letzten T-Mobile Zeitfahrrad (Giant), bis heute einer der besten TT-Lenker...finde ich.
Den Komponentenmix werde ich vielleicht noch bereinigen.
|
vielleicht fährst du nicht genug trittfrequenz? mit kürzeren kurbeln fährst du immer noch die gleichen watt, insofern wirst du mim SRM nicht viel messen. aber du kannst eine höhere TF fahren, was gerade bei gleichmäßiger belastung so schlecht nicht sein kann. in diversen studien konnte kein besonderer vor- oder nachteil bei der leistungserbringung mit verschiedenen kurbellängen festgestellt werden. ABER: mit kurzen kurbeln sitzt du in der TT-position besser drauf, weil dein geschlossener hüftwinkel größer ist und dein oberer totpunkt dadurch besser durchwandert wird. du trittst dir also nicht dauernd in den bauch.
aja, lenker erinnere ich mich. ein kumpel hatte mal ein giant TT-bike mit dem lenker dran. der rahmen war ne weiterentwicklung eines walsers, damals in der ulle-ära. nur halt mit integrierter stütze. und der lenker war quasi der vorläufer des pro missile.
Zitat:
"Kurze" Kurbeln im Zeitfahren ist ein voruebergehender Trend.
Braucht keine Sau.
|
stimmt, völlig reaktionär. biomechanik braucht auch keine sau