gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beheizbare Einlegesohlen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2010, 19:24   #58
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.280
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Jetzt bist du aber doch mehr bei Vertrieb & Marketing. Das ist nämlich gelogen . Elektrotechnik kommt erst nächstes Semester?

Jede Batterie hat 1,2 V * 1,0 Ah = 1,2 Wh. In Summe also 2,4 Wh. Wenn du auf 4,8 Wh kommst, kombinierst du die Vorteile von Reihenschaltung (Spanungsverdopplung) und Parallelschaltung (Stromstärkenverdoppelung). Das können nur Verkäufer .

VORFÜHREFFEKT....

(hoffentlich liest der PinkPoison nicht mit, da ich mich vor kurzem ja erst über Geisteswissenschaftler geäußtert habe...)


Ich gleube das Problem warum die meisten Einlegesohlen nicht so toll funktionieren ist nicht die Fehlende Heizleistung, sondern die enormen Veruste....
Einerseits durch die Kältebrücke der Pedalcleats unterm Schuh, aber vor allem dadurch, dass jeder Schuh Atmungsaktiv ist. Wenns im Schuh warm wird, steigt der Druck da drin ja an, so hat man permanent nen sehr effektiven Luftaustausch.
Da bringen selbst 3 Wattstunden Heizleistung nichts. Die ja Immensen Strom brauchen

Das Zauberwort heist meiner Meinung nach ISOLATION...

Ich werd mal was zusammenbastel..... die Ultimative Triathlon-Szene.de Wärmesocke

Der Torsten kann sie ja dann als fähiger BWL`er vermarkten...

@Drullse...bist du auch schon am bauen???
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten