gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Formel 1: Vettel ist Weltmeister!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2010, 22:23   #130
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Sagen wir mal so, die Strecke sollte man schon kennen oder langsam fahren. Ist nicht gerade eine einfache Runde.

Kartfahren ist dagegen auch für Anfänger cool, nach ein paar Runden kennt man die Strecke und kann sich nach und nach an seine Grenzen herantasten. Und es ist nicht so böse wenn man sich mal verschätzt.
Bevor ich auf der Norschleife gefahren bin, hatte ich schon bestimmt 500 Runden auf der Xbox hinter mir, dass hat mir gereicht. Aber du hast schon recht, es gibt kaum eine anspruchsvollere Strecke als die Norschleife. Aber wer geht schon mit seinem Auto ans Limit?

Im Leihkart bist du auch viel langsamer und die Strecken sind ziemlich einfach. Der Unterschied zwischen einem Leihkart und einem Rennkart ist aber schon eine ganz andere Welt.
Bei einem Leihkart gibts eigentlich immer einen Industriemotor von Honda oder Briggs&Stratton und dort ist dann auch bei 60km/h schluss. Zudem hast du bei einem Leihkart eine ganz andere Reifenmischung, die viel weniger Grip bietet.
Wenn man es aber nicht anders kennt..
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten