|
Sorry, Maifelder, da war aber nix mit Fluchtinstikt. Sie ist auf das Klingeln hin nach rechts gelaufen, ne absolut vernünftige Reaktion. Da war auch nix eng, es war ja noch ne Lücke von 1 m, durch die der MTBler rechts überholend fahren wollte. Der Wald ist nun mal ne Zone, in der sich natürlich nicht jeder immer so klar verkehrskonform verhält, wie er dies auf der Autobahn tun sollte. Wenn wir MTBler aufgrund dieses Urteil Schwierigkeiten bekommen, dann, weil einer von uns sich völlig bescheuert verhalten hat. Und das finde ich auch schlecht.
Mich wundert ehrlich gesagt, dass hier die Frage gestellt wird, ob man ("etwa") auf Sicht fahren soll. Die Situation ist im Übrigen ne völlig andere als im Tria-Wettkampf. Ich fahr auf der Straße, zumindest weiß ich, dass der ein oder andere von hinten kommt und es ist ein geregelter Raum. Das ist m.E. im Wald nicht in gleichem Maße der Fall. Wenn das im Wald auch noch geregelt wird, dann sicher nicht zugunsten der MTBler.
|