gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Spiegelreflexkamera für Einsteigergebrauch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2010, 14:40   #27
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.799
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich habe jetzt seit einem Jahr eine nikon d5000
die habe ich im Kit mit 2 nikon Objektiven gekauft für 700€
18-55mm
55-200mm
beide nicht sehr lichtstark, daher habe ich noch ein Sigma gekauft
mit 70-200mm und durchgängig 2,8er Blende. (ebay 500€ mit 1,5 Jahren Restgarantie)
so eines werde ich noch mit kleinerer Brennweite kaufen, dann reicht es.
Möglicherweise noch ein Blitz dazu.

ergo:
- Kitangebote sind verlockend taugen aber nicht wirklich
- Ohne sich mit der Theorie zu beschäftigen gibts keine guten Fotos.
- nikon Objektive sind ab Baujahr 1978 anschluss-kompatibel, so kann man teils echtes Schnäppchen machen,
da das kaum einer weiß. Man kann teils 500mm mit Festbrennweite für'n Appel und'n Ei bekommen
- nikon Original-Objektive sind extrem teuer (mit Stabilisator, den man aber nicht braucht bis Belichtungszeiten von <= 1/250sec)
Ah, da sind ein paar echt interessante Tipps dabei

Zu den Stabilisatoren noch eine Ergänzung:
Das ist auch eine Frage der Brennweite. Je größer die Brennweite (also je größer der Zoom), um so kürzer ist die Belichtungszeit, die noch wackelfrei geht. Mit Normal-Brennweite sagt man 1/125 geht noch recht sicher freihand ohne Stabilisator/Stativ. Das spricht eben auch gegen diese Monster-Zoom-Objektive mit schlechter Lichtstärke (und ohne Stabilisator).
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten