Zitat:
Zitat von fitschigogeler
@Thorsten: Danke
Frage an die anderen:
Wir haben noch einige Nikon-Objektive von unserer "normalen" Spiegelreflex. Kann man die nutzen mit der 5000er?
Chefin tendiert zu Nikon, da sie sich da auskennt, ich eher zu Canon, weil ich schon ein halbes Dutzend Ixusse durchgeknipst habe und mich daher zumindest in der Menüstruktur auskenne.
Weiß jemand, ob es für die fragliche Nikon auch ein brauchbares Unterwassergehäuse gibt? Meine antike Olympus-Digitalknipse, bei der noch alles manuell verstellbar war und die überraschend gute Bilder geliefert hat, ist mittlerweile leider abgesoffen 
|
Ich bin zwar "Kännon-Verseucht", aber grundsätzlich kann man Objektive an den neuen Spiegelreflex gebrauchen. Musst aber versuchen, ob die Kommunikation mit der Kamera funktioniert. Und, es kommt auc den Chip an. Wenn Du Vollformat nimmst hat es meist keinen Einfluss, wenn Du eine mit Crop-Faktor (Wie die D5000) hast, müssen die Objektive meist angepasst sein. Objektive die speziell auf Crop-Faktor ausgerichtet sind funktionieren auf einer Vollformat nicht.
Also, beim Kauf mit ins Fachgeschäft nehmen und ausprobieren.
Du bekommst für fast alle Nikon ein Unterwassergehäuse. Hier findest Du fast alle:
http://www.digideep.com/deutsch/
Dazu rechnen müsstest Du halt noch Blitz(e), Blitzarm, entsprechende Domports oder Tubes für die Objektive... das summiert sich halt.
Kommt drauf an, wie das Finanzielle die Wünsche abdecken kann...Günstiger ist es natürlich eine gute gebrauchte zu kaufen und ein gebrauchtes Gehäuse dazu. Und nach und nach so den Rest dazu zu kaufen... Ganz nach Deinem Gusto und Möglichkeiten.
Eine Alternative zu den grossen Spiegelreflex ist erst im Kommen, könnte aber gerade unter Wasser sehr interessant sein, da die Objektive im Nassen gewechselt werden können. z.B. von Sony die Nex. Da gibt es wohl auch Gehäuse und Zubehör. Könnte die leichtere Alternative zur grossen Spiegelreflex sein. Aber mehr kann ich dazu noch nicht sagen. Habe sie noch nicht ausprobiert.