Welche Spiegelreflexkamera für Einsteigergebrauch?
Um im Urlaub mal etwas bessere Bilder als mit einer kleinen kompakten (paar Jahre alte Ixus) hinzukriegen, denke ich über die Anschaffung einer Spiegelreflexkamera nach.
Anforderungen: Gute Bilder muss sie hinkriegen ohne viel Einstellarbeiten. Zoomen, klicken, fertig. Der enthusiastische Superfotograf werde ich nicht werden, will ich auch gar nicht wirklich werden. Preislich sollte sie im unteren Segment liegen, der vierstellige Bereich sollte noch recht weit entfernt bleiben. Objektive? Am liebsten nur eines, was alles für den Hausgebrauch abdeckt, 18-200 taucht öfter mal auf. Schließlich muss ich den ganzen Krempel im Rucksack tagelang mitschleppen.
Arbeitskollege brachte schon mal Nikon D3000/5000 und Canon Eos ins Gespräch.
Einen älteren Blitz Canon Speedlite 380EX habe ich hier noch rumfliegen. Passt sowas überhaupt auf Nicht-Canons drauf oder ist das ein Teil, das heutzutage sowas von veraltet ist, dass man es lieber entsorgen sollte? Wenn er passen und noch gut genug sein sollte, würde sich eine Canon eher anbieten.
Wie gesagt - Hausgebrauch für Foto-Dummies und nicht das Nonplusultra soll es sein!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|