Letztendlich denke ich, daß Training der wichtigste Aspekt ist, wenn es um Kondition geht. Ich versuche mich zwar weitgehend gesund zu ernähren, aber überwiegend wegen meiner Gesundheit und nicht um beim Sport besser zu sein.
Das fitteste wss ich je in meiner sportlichen Laufbahn war, war in meiner Fahrradkurier-Zeit. Gleichzeitig habe ich mich am schlechtetsten ernährt in dieser Zeit.
Mein Alltag sah so aus: 5 Tage die Woche ca. 120-150km/Tag radeln, mit Gepäck auf dem Rücken und zig mal Treppen rauf und runter während des Tages. Welche Triathlet trainiert denn soviel?
Meine Ernährung sah so aus(weil es schnell gehen mußte):
morgens: mehrere Kaffee und Croissants. Zwischenmahlzeiten: Laugenbrezeln, Teilchen beim Bäcker, Würstchen bei Wurstständen. Mittagessen: meistens 3 Whopper bei Burger King, 3 große Fritten und Softdrinks(Fanta), dann noch mehr Kaffee, plus Wasser was ich immer mithatte. Abends dann meistens eine Pizza oder ähnliches und ein Paar Flaschen Bier
Trotzdem habe ich nach einer 10 Stunden Schicht auf dem Heimweg am Rhein noch Rennrad-Gruppen überholt, da ich so fit war, daß ich garnicht mehr müde wurde.
Ich will nicht sagen, daß Ernährung was sportliche Leistungen betrifft egal ist, aber ich denke, daß Training eine übergeordnete Rolle spielt.