Die Bedeutung von optimaler Ernährung auf das Training ist glaube ich echt schwer zu beurteilen. Die Wirkung des Trainings wird ja von mehreren Einflüssen beeinflusst.
Um einen wirklich optimalen Effekt zu erzielen, sollte man sich als Breitensportler wohl vor allem mit der Frage beschäftigen, was bin ich bereits zu geben!? Bei der Ernährung haben wir ja eigentlich alle einen Konses gefunden, der nicht weiter ausgeführt werden braucht. Auch wann gegessen werden sollte, insbesondere nach dem Training ist oft genug diskutiert worden. Ich glaube nicht, wenn man hier noch an ein oder zwei Stellen dreht, dass es zu Wahnsinnseffekten kommt. Festzuhalten bleibt, die Ernährung kann das Training positiv oder negativ beeinflussen, aber leider nicht ersetzen. :-)
Und ob man als berufstätiger Familienmensch, der auch gerne Sport treibt, sich wirklich immer weiter in kleinen Details verlieren muss, um dann hinterher 5 Minuten zu gewinnen, überlasse ich mal jedem selbst. Und man braucht dann 11:25 anstatt 11:30 für die LD, na super. Jeder natürlich gerne wie er mag.
Die meisten Sportler ernähren sich ja eh eigentlich ganz ok. Und wenn es mal Feinheiten gibt die einen interessieren, dann steht pinkpoisen bestimmt gerne mit Tipps zur Seite. Ich glaube aber, dass der Breitensportler das Thema Nahrung inzwischen zu wichtig nimmt.
Ich glaube immer noch das Traning und Regeneration die größte Wirkung auf den Traniningseffekt haben. Leider kommt bei vielen insbesondere die Regeneration oft zu kurz... Ob das dann aufkeimende schlechte Gewissen wohl durch "besonders gute" Ernährung ausgeglichen werden soll?
Fabian
|