Zitat:
Zitat von dude
Interessant. Heisst das dann fuer einen ausgewachsenen Fruitianer, wie meinen Kumpel Michael Arnstein, dass er langsam verbloeded?
|
Sicher nein, denn er zehrt von der genetischen Anpassung seines zentralen Nervensystems vom Lebensstil seiner Urahnen, beginnend beim Homo Habilis über den Homo Erectus zum Homo Sapiens und verfügt also über ein hochentwickeltes ZNS. Ich gehe mal davon aus, dass Dein Kumpel zur Gattung Homo Sapiens gehört und kein Gorilla ist
Wenn er wirklich ausschließlich Früchte (also auch keine Nüsse und Samen sowie Gemüse) futtert, dann wird er über kurz oder lang Probleme mit einem Mangel an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren bekommen. Selbst wenn an der Theorie was dran sein sollte, dass eine bestimmte Darmflora auch bei uns ein symbiotisches Profitieren von Bakterienkulturen ermöglicht und dadurch genügend essentielle Aminosäuren und B-Vitamine gewonnen werden könnten - die essentiellen Fettsäuren sind auch dann u.U. ein Engpass, den man auch mit Nüssen nur schwer kompensieren kann. Nicht wenige Fruitianer (wie in D zb der etwas wirrköpfige Helmuth Wandmaker) mussten das letztlich eingestehen und zumindest gelegentlich mal etwas rohes Fleisch, Fisch oder Eier bzw. Supplemente nehmen.
"Blöd" wird er also vielleicht tatsächlich, denn zwischen Omega-3-Mangel und Demenz-Erkrankungen gibt es tatsächlich Links. Unser ZNS weißt einen hohen Anteil an Omega-3-FS auf, die regelmäßig ersetzt werden müssen - daher sind sie essentiell. Auch das Eicosanoid-System ist zwingend auf ein ausreichendes Vorhandensein von essentiellen Fetten angewiesen, sonst droht eine mangelhafte Entzündungsabwehr und Probleme mit Thromosen, Arteriosklerose usw. .
Ich halte es für sinnvoll sich reichlich mit Obst zu ernähren, aber dauerhaft (!) ausschließlich Obst zu essen ist eher schrullig und gesundheitlich riskant.