gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundlagen oder Speed zuerst?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2010, 12:29   #23
Freeclimber83
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen

Ich weiß nicht genau was in diesen Base und Prep Phasen alles steht (ich trainiere nicht nach den Plänen von hier) aber ich trainiere in der Zeit Grundlagen und nicht nur Grundlagenausdauer.
Zumindest bei den LD Plänen steht da fast ausschließlich GA1. In den Beiträgen wurde aber schon gesagt öfters darauf hingewiesen, dass Grundlage eben nicht Grundlagenausdauer meint.

Zur Anfangsfrage:
Echtes Schnelligkeitstraining würde ja harte Intervalle bedeuten, die deine Geschwindigkeit deutlich puschen. Im Winter hätten die m.E. mehrere Nachteile:
Verletzungsanfälligkeit: Nicht nur wegen der evtl. fehlenden Grundlage (bei der die Sehnen etc ja unabhängig von der Geschwindigkeit stärker werden), sondern auch wegen der Kälte. Außerdem kann man bei Schnee und Eis auch nirgendwo harte Intervalle laufen.
Leistung: Die Form wird sich evtl nur schwer durch den Ausdauerblock halten lassen. Und dann müsstest du noch mal Schnelligkeit vor dem Wettkampf trainieren...

Im Winter kann man die Grundlage im Schwimmen und Laufen ja fast uneingeschränkt trainieren und wenn der Saisonhöhepunkt nicht gerade im Mail liegt, lässt sich auch eine gute Radform noch ab Februar, wenn es wärmer wird aufbauen. Grundlagenausdauer kann man gerade auf dem Rad ja wunderbar blockweise ranbolzen.
Freeclimber83 ist offline   Mit Zitat antworten