@ Krümel: Ich würde an Deiner Stelle auch ins Vereinstraining gehen - oder zumindest mal "Schwimmer" beim Training zuschauen. Einfach hinsetzten und gucken. Ich finde es immer wieder erstaunlich wie viel Vortrieb die erzeugen.
Ich habs immer so verstanden, dass ich ne einigermaßen gute Technik brauche, damit ich eine anständige Wasserlage bekomme - nicht hin und her eiere und die Länge stimmt.
Alles andere passiert dann unter Wasser. Kriegst Du selbiges nicht "zufassen", dann nützt Dir auch die beste Technik nix.
Ich würde an Deiner Stelle ganz viele Übungen machen, die "unter Wasser" ablaufen.
z.B. Unterwasserkraulen, nur bis zur Stellphase - dann merkst Du recht schnell, wieviel oder wenig Druck Du in diesem Teilbereich aufbauen kannst.
Viel ganz bewußtes Einarm oder Abschlagschwimmen und dabei den Verlauf Deiner Hand / Deines Armes beobachten. Ausprobieren - wo und wie krieg ich am meisten Wasserdruck gegen die Hand - ggf. das Ganze auch mal mit kleinen Paddles probieren.
Immer wieder solche Übungen und dann versuchen diese Dinge auf die ganze Lage zu übertragen.
__________________
That´s not bad for the devil.
|