gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Papathlon
Thema: Papathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2010, 15:12   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benedikt_rookie Beitrag anzeigen
...
@Hafu: Ich habe mir auch überlegt ob ich es einfach sein lassen soll mit Wettkämpfen. Einfach so trainieren und schauen wie es läuft. Aber da ich Arbeitstechnisch mir meine Zeit (noch) relativ gut einteilen kann (7:00 - 15:30) denke ich, dass ich es gut hinbekommen kann. Ein Vorteil ist, dass ich direkt nach der Arbeit hier in den Wald kann zum laufen oder ins 10 Minuten entfernte Schwimmbad. Dann komme ich Abends nach Hause und muss nicht mehr weg. Mal schauen wie das funktioniert.

Die HOmepage ist Klasse. War schon öfters drauf. Da sieht man wie gut man den Sport mit Kinder vereinbaren kann.

...
Normalerweise würde ich einfach raten: lass es auf dich zukommen, probier die verschiedenen Tagesabläufe aus, wie sie dir bekommen (z.B. am WE früh aufstehen, trainieren und dann Zeit für die Familie haben, so wie es Felix_w hier im forum macht, oder eben die Familie partiell ins Training integrieren und mitnehmen).
Und dann einfach mal ein paar Wettkämpfe testweise mitnehmen und schauen, wie die Form nach dem Winter ist.

Das Problem bei dieser stressfreien Taktik ist nur, dass heutzutage viele Wettkämpfe ja schon Monate voraus ausgebucht sind und man ja kaum noch halbspontan eine Saisonplanung hinkriegt. Von daher verstehe ich schon, dass du dir jetzt im Herbst schon einige Gedanken diesbezüglich machst.

P.S.: du hast uns glaube ich mal ins Gästebuch geschrieben, oder? Die Kombination Funk und Triathlon ist ja nicht so besonders häufig (meinen kleinen Bruder Martin Funk mal ausgenommen, der in schöner Regelmäßigkeit in Roth am Start ist). Vielleicht sind wir ja über fünf bis sechs Ecken verwandt, denn die Wurzeln unserer Familie liegen in Biberach (100 Jahre zurückgeblickt) und das liegt immerhin schon mal im selben Bundesland wie Freiburg.
  Mit Zitat antworten