gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Winter '10/'11-Superstar-Schwimmer"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2010, 18:07   #24
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Von mir aus ok. Aber nimm doch den metrologischen Winteranfang d.h. 1.12. bis 28.2. Das entspricht wetter- und lichtmässig viel mehr dem Winter.

Felix
Solange sich die Massen nicht zur Revolution erheben, würde ich die Tradition hochhalten ...

-> Sonnenwende bis Tagundnachtgleiche

(Hab gerade mal nach den Grundlagen meteorlogischen Jahreszeiten geschaut und Folgendes gefunden :
Zitat:
Die meteorologischen Jahreszeiten sind nach den Kalendermonaten unterteilt. In der Zeit vor Erfindung des Computers ließen sich so Statistiken einfacher erstellen:


Das "scharfe" Viertel oben rechts ...



... finde ich auch ansprechender ... )


Wer nur die Motivation zum Schwimmen von jetzt bis Februar sucht, sollte doch so jetzt auch "bedient" sein, oder nicht ?
"Abspringen" ist ja jederzeit erlaubt ...
Für den Rest bleibt die Motivation, bei den ersten Radfreundlichen Sonnenstrahlen das Schwimmen nicht gleich völlig zu vernachlässigen ...


Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten