gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2010, 09:27   #162
titansvente
 
Beiträge: n/a
Heute morgen gleich der nächste Zwischenfall.
Frankfurter Westwind. Das bedeutet Gegenwind auf dem Weg zur Arbeit.
Ich fahre den Niddauferweg hinunter, überhole dabei ein paar Radler und erfreue mich des Lebens.
Irgenwann (kurz vorm Doschtebudsche) habe ich so ein komisches Gefühl, dreh mich um und sehe einen keuchenden sehr angestrengt dreinblickenenden - ich vermute Bänker - in ca. 30 cm Abstand zu meinem Hinterrad fahren, den ich kurz vorher überholt hatte.
Prompt rasselt der Depp mir fast hinten rein. Ich habe ihm dann erklärt, das ich ihn bei dem Wind nicht hören könne und es kreuzgefährlich ist, wenn er so dicht auf mich auffährt, ohne dass ich weiss, dass ich jemanden im Schlepptau habe. Ausserdem habe ich ihm eröffnet er wäre ein §%/%§E)== und solle sich $§$§/$P?)! Sonst würde ich absteigen und ihm mal so richtig &/%%$%§$&.
Fortan liess er sich zurückfallen und ward nicht mehr zu sehen.


Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Nee, nee, so nicht! Mein Sohn ist drei Jahre alt und wenn ich Ihn im dunkeln, zum laufen oder mit aufs Rad nehme,
besteht er bzw. erinnert er mich an ausreichend Licht und "Flektoren"...
Dann danke es ihm und sei froh, dass es in Eurer Familie jemanden gibt, der Sensoren für seine Umwelt hat
  Mit Zitat antworten