gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraft-Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2010, 06:04   #151
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.025
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ich bin kein Freund von Diporgien. Geht zu sehr auf die Schulter.
Wozu willst du das machen? Hat für triathlon keinen großen Mehrwert, da reichen ein paar Stck. aus.
ich würds nicht übertreiben.
Mit Kettlebells gibts da schönere Übungen, die auch funktionieren und nicht gleich die Schulter belasten.
Nee, dat stimmt so nicht Einspruch !

Zur Ausführung

- Schulterweiter Griff
- Brust herausdrücken - zu jedem Zeitbunkt der Bewegung
- Schulterblätter fest nach hinten/untern ziehen - zu jedem Zeitpunkt der Bewegung
- Hacken gen Po ziehen
- Die Brustmuskulatur voll anspannen
- Den Oberkörper absenken, dabei bleiben die Unterarme immer senkrecht stehen
(Achtung Handgelenke!) und die Ellenbogen sollten nicht nach aussen driften -
was zu einer starken Vorneigung des Oberkörpers führt
- So tief ablassen wie es das Schultergelenk beschwerdefrei zulässt (nichts erzwingen!)
- Unten etwas ausdehnen
- Mit Unterstützung der Beine wieder hochkommen
- Nicht die Arme durchstrecken
- Oben die Grundhaltung (-spannung) überprüfen
- In der obersten Positon wieder die Brust voll anspannen


Kleiner Tip für die KB:

Vorneweg Überkopfkniebeugen ausführen, hilft die Technik bezüglich der Atmung zu erlernen.
Frontkniebeugen sind auch sehr gut zum Erlernen der richtigen Atemtechnik.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten