Zitat:
Zitat von Thorsten
Na klar war das ein Ritt auf der Rasierklinge, den ich aber billigend in Kauf genommen habe. Ich wäre über einer kleineren Verletzung nicht total überrascht gewesen und so richtig entspannt war es letzten Endes ja auch nicht. Die Umfangssteigerung aufs reine Laufen bezogen ist zwar hoch, aber sie wird auch dadurch relativiert, dass das vorangegangene Triathlon-Training auch im Bereich von 10+ Wochenstunden lag. Andererseits hätte ich auch keine Lust auf ein sicherheitsorientiertes Training für eine 3:15 gehabt. No risk, no fun.
|
Exakt so sehe ich das auch!
Ich hatte schon am Anfang geschrieben, dass ich keine Motivation hätte, für eine 3:05 zu trainieren. Zumal ja dann auch nicht festgestanden hätte, ob ich das dann geschafft hätte, denn die paar Sekunden pro Kilometer hätten meine Wade sicher auch nicht gerettet

Mein Problem war grundsätzlich die hohe Umfangssteigerung. Ich hätte vermutlich auch mit Steffny Probleme bekommen. Es ist ja nicht so, dass ich vorher nie Probleme in der Marathonvorbereitung hatte. Ich wollte ja schon vier Mal in Frankfurt an den Start gehen und war davon zwei Mal verletzt.
Zudem stand für mich eher eine Steigerung der Laufleistung im Vordergrund und das habe ich erreicht. Denn vorher konnte ich im Training die 10km nicht unter 40 Minuten laufen
